Alboran Proritat – Wein Spanien
Der Alboran Proritat aus meinem Katalonienpaket ist ein Treffer, hat aber auch seinen Preis. Der Alboran ist so wie ich Rotwein mag, tief dunkelrot, beerenfuchtig und samtig đ
Von sĂŒĂ zu herb â Warum der Alboran Proritat jedem Geschmack entspricht
Doch warum kann ich den Alboran Proritat nur empfehlen? ZunĂ€chst einmal ĂŒberzeugt der einzigartige Geschmack dieses Rotweins. Der Reserva zeichnet sich zunĂ€chst durch eine samtige Note aus, die sich schnell im Mund ausbreitet. Durch die Vielschichtigkeit entfaltet sich jede Millisekunde eine andere Note. Innerhalb der ersten Millisekunden zeigt sich ein beeriges, fruchtiges Aroma. Besonders stĂ€rkt erinnert mich der Geschmack an tiefrote Beeren, die lange in der Sonne gereift sind. AnschlieĂend zeigt sich jedoch ein kompletter Umbruch der Geschmacksrichtung. Dies hat mich an diesem Rotwein wirklich begeistert. Aus der SĂŒĂe der Beeren wird ein feines Röstaroma, welches eine karamellhaltige Note mit sich bringt. So verbreitet sich mit jedem Schluck eine harmonische Frische.
Ein Meisterwerk von Tomàs Cusiné
TomĂ s CusinĂ© ist einer der bekanntesten Winzer fĂŒr Rotwein Spanien. In Katalonien hat er es geschafft verschiedene Weine auf ein besonders hohes Niveau zu setzen. Der Castell del Remei Reserva de la FamĂlia gehört mit Sicherheit hierzu. Der Wein wird auf dem bekannten Anbaugebiet in Katalonien angebaut. D.O. Costers del Segre ist erst seit ein paar Jahren auf dem aufsteigenden Zweig. Immer mehr Winzer möchten hier ihre Trauben zum BlĂŒhen bringen. Der Wein-Stil spricht besonders moderne Weinliebhaber an. Immer neue Strategien, um die Trauben hervorragend vollmundig zu zĂŒchten werden entwickelt.
Die KreativitÀt muss arbeiten
Im Vergleich zu anderen Anbaugebieten zeichnet sich Costers del Segre durch sein schwankendes Klima aus. Die Sommer sind trocken, heià und geben kaum Regenschauer preis. Hingegen sind die Winter lang andauernd und bringen tiefste Temperaturen mit sich. Damit dennoch saftige Trauben wachsen können, mussten sich die Winzer kreativ austoben. So entstanden vollkommen neuartige BewÀsserungssysteme, die es ermöglichen, vielschichtige Weine aller Art zu produzieren. Die Trauben werden, mit haargenau regulierten Wassermengen, bewÀssert. Nur so kann das Wachstum sowie die AusprÀgung der Aromen in den Trauben genaustens kontrolliert werden.
So kombinieren Sie perfekt
Der Rotwein Spanien ist gezielt dazu angebaut, um zum Essen serviert zu werde. Sein Geschmack ist schon alleine eine Meisterleistung, doch in Kombination mit den richtigen Speisen entfaltet sich eine vollkommen neue Nuance. So wird aus der Kombination aus Alboran PrioritĂ€t und Lammfleisch eine atemberaubende Achterbahnfahrt der Geschmacksknospen. Die herrliche SĂŒĂe verbindet sich mit dem intensiven Lammfleisch. Am Ende der verschiedenen Geschmacksschichten des Weines gibt die rauchige Röstnote des Weines dem Fleisch noch einen ausgefallenen Stil. Hier kommt die WĂŒrze zum Vorschein, die stark an Thymian erinnert.
Weitere spanische Weine, die ich bereits probiert habe, findet Ihr auĂerdem in der Ăbersicht Spanische Weine.
Tipp: Zu servieren ist der Rotwein bei circa 16 bis 18 Grad Celsius.
Werbung:
Den Wein könnt Ihr hier kaufen