Wein und Essen, wie passt das am besten zusammen?
Welcher Wein passt zu welchem Essen? Stimmen die alten Regeln noch, wie roter Wein zu rotem Fleisch und weißer Wein zu weißem Fleisch? In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, welchen Wein ihr mit welchem Essen am besten servieren könnt und welche unterschiedlichen Möglichkeiten es gibt.
Ja, es stimmt noch. Auch heute wird noch gesagt, dass roter Wein zu rotem Fleisch und weißer Wein zu weißem Fleisch passt. Dies liegt daran, dass dunkles Fleisch, welches starke Aromen hat, einen passenden Partner braucht. Weißes Fleisch hingegen, welches eher leicht ist, braucht auch einen leichten Partner, wie einen weißen Wein.
Ganz so einfach kann diese Regel aber nicht mehr gesehen werden, denn unsere Küchen haben sich deutlich erweitert. Von veganen und vegetarischen Gerichten bis hin zu asiatischen Gerichten ist alles vorzufinden. Aus diesem Grund gibt es immer noch allgemeine Empfehlungen, jedoch können diese stetig erweitert und abgeändert werden. Zudem unterscheiden sich die Geschmäcker, wodurch auch andere Vorlieben zu gewissen Wein-Essen-Kombinationen entstehen.
Wie heißt es doch so schön: Gleich und Gleich gesellt sich gerne. Dies ist auf jeden Fall auch beim Wein und Essen wieder zu finden. Gerichte, welche fettiger und füllend sind, lassen sich super mit einem starken Wein kombinieren. Ist das Gericht eher leichter, wie beispielsweise ein Salat, passt ein spritziger Wein am besten.
Top 7 Regeln – Wein und Essen
Hier ein paar Regeln, die immer noch angewendet werden können:
Regel 1 – Wein und Fleisch
Roter Wein zu rotem Fleisch und weißer Wein zu weißem Fleisch – der Klassiker.
Regel 2 – Wein und Fisch
Zu einem Fisch passt eigentlich immer weißer Wein. Dies liegt daran, dass Fische weißes „Fleisch“ haben und eher mager sind. Besonders gut passen Rieslinge.
Regel 3 – Wein und Nudeln
Hierbei spielt die Soße eine entscheidende Rolle und ist der ausschlaggebende Punkt bei der passenden Wahl des Weines.
Regel 4 – Wein und Käse
Bei Käse und Wein lässt sich nicht so einfach sagen, was zusammen passt. Der Grund dafür ist die große Bandbreite, die beim Käse vorzufinden ist. Bei mildem Käse ist eher ein leichter Wein zu empfehlen, und im Gegensatz dazu passt kräftiger Wein zu würzigem Käse.
Regel 5 – Wein und Asiatisch
Zu asiatischen Gerichten, welche mit Ingwer und Chili gewürzt sind, passt ein fruchtiger Riesling, da dieser die Schärfe mildert. Zu anderen asiatischen Gerichten ist ein leichter Weißwein zu empfehlen
Regel 6 – Wein und Gemüse
Bei vegetarischen Gerichten sind fruchtige Weißweine oder ein trockener Rosé zu empfehlen.
Regel 7 – Keine Regeln
Es gibt keine Regeln. Im Endeffekt muss jeder für sich selber herausfinden, welchen Wein er mit welchem Essen am liebsten kombiniert. Jeder ist beim Thema Essen und besonders Geschmack komplett verschieden, weshalb ich euch mit meinen Tipps Ideen geben möchte, ihr jedoch diese auch gerne abändern könnt.
Mit Wein abkochen
Auch beim Abkochen ist es wichtig, den richtigen Wein zu wählen. Hierbei gibt es auch kein Problem, wenn der Wein, welcher zum Abkochen genutzt wurde, später auch auf dem Tisch steht. Im Gegenteil sogar, denn dadurch ergänzt der Wein das Gericht optimal, wodurch die Kombination beim Essen hervorragend schmeckt. Habt deswegen keine Scheu, den guten Rotwein in die Soße zu schütten, in der er verkocht, denn nur so könnt ihr eurer Soße das gewisse Etwas geben.
Meine Weinvorlieben
Ich muss auch ehrlich zu geben, dass ich mich nicht immer an diese Regeln halte. Denn ich gehöre zu den Menschen, die den Wein trinken, auf den sie gerade Lust haben. Wie die meisten von euch bestimmt schon mitbekommen haben, bin ich ein großer Rotwein Fan. Aus diesem Grund trinke ich auch mal einen leichten Rotwein, wenn es Fisch gibt.
Als letztes möchte ich euch noch meine drei Favoriten zeigen:
Werbung:
Lasst mir gerne ein paar Kommentare zu euren Erfahrungen da, und falls ihr noch weitere Kombinationen kennt, dann lasst mich gerne davon hören.
Keine Kommentare